Letzte Aktualisierung - wir waren dabei /besondere Anlässe
Hohe Ehre für Ingeborg Weber
Oberbürgermeister Pit Clausen hat heute im Naharijasaal des Rathauses in einer Feierstunde unserer Schützenschwester Ingeborg Weber das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht. Dies sei, so Pit Clausen, die höchste Auszeichnung für Verdienste um das Gemeinwohl Deutschlands.
Die Auszeichnung sei Dank des Landes für ihr Engagement in unserer Stadt.
In der Feierstunde sprach der OB von ihrem Umzug von Köln nach Bielefeld, welchen er besonders lobend hervor hob. Schnell folgte der Einstieg in die Szene der Chorwelt, von wo der Anstoß zur heutigen Ehrung für ihren langjährigen und vielfältigen Einsatz kam.
In ihrer Dankesrede erwähnte Ingeborg Weber auch ausdrücklich ihre Zeit bei der Bielefelder Schützengesellschaft. Sie erinnerte an ihre Auftritte, mit denen sie uns den Kölner Karneval näher brachte.
Zum Abschluss brachte der Leineweber-Chor Bielefeld Kostproben seines Könnens, was den Rahmen der Feierstunde abschloss.
Wir gratulieren Ingeborg Weber herzlichst zu dieser verdienten Auszeichnung.
Biefeld, 01.10.2026
Olaf Kahnfeld
Oberst der Bielefelder Schützengesellschaft







Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulieren unserem 1. Vorsitzenden Hans Wilhelm Schneider herzlich zum Ehrenzeichen in Gold des Westfälischen Schützenbundes. Diese Auszeichnung würdigt seinen langjährigen Einsatz im Schützenwesen und für unseren Verein. Sein Engagement und seine Leidenschaft sind eine große Bereicherung für uns alle. Wir sind stolz, ihn an unserer Spitze zu haben.


Impressionen Sommerfest 2025
Über 100 Mitglieder und Gäste aus Bückeburg, Dornberg, Schildesche, Brackwede und Spenge trafen sich zum Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein auf dem Johannisberg und feierten im Beisein unserer Repräsentanten Königspaar Doris und Heinz Wagner, Kronprinzenpaar Marita und Robert Siekmann dem Bierkönig Sascha Hüttner und ihren Thronmitgliedern bei bestem Wetter bis in die frühen Abendstunden. Neben Kaffee und Kuchen wurden die Gäste mit zahlreichen Grillspezialitäten und vielfältigen Getränken versorgt. Es war ein schönes Fest. Für das Gelingen und und die Hilfe bedanken wir uns bei allen Beteiligten Helfer/innen.
LG Ute ( F

Traditionsball 2025
Am 29.03.2025 fand unser Traditionsball zu Ehren unserer Repräsentanten Königspaar Doris und Heinz Wagner, Kronprinzenpaar Marita und Robert Siekmann und Bierkönig Sascha Hüttner im Hotel Mercure auf dem Johannisberg statt.
Alle eingeladenen Vereine sind zahlreich erschienen, um mit uns zu feiern.
Neben der Kreiskönigin Sabine Burstedt gaben sich Abordnungen aus Heepen, Nienhagen, Spenge, Brackwede und Schildesche die Ehre
Die knapp 100 Anwesenden wurden von unserem Vorsitzenden Hans-Wilhelm Schneider begrüßt, der dann den weiteren Abend in die Verantwortung unseres Oberst Olaf Kahnfeld gab.
Nach einem reichhaltigen und sehr schmackhaften Abendessen, traditionsgemäß unterbrochen durch die Laudatien auf unsere Repräsentanten, gehalten durch Irina Ginko auf das Kronprinzenpaar und Renate Köpp auf das Königspaar, spielte die Band „Zweiklang“ aus Bünde zum Eröffnungstanz für unsere Majestäten auf und die Tanzfläche füllte sich zunehmend.
Über den Abend verteilt wurde viel getanzt, es fanden tolle Gespräche mit den Gastvereinen statt und es konnte wieder an alte Kontakte angeknüpft werden. Der Service des Hotel ließ keine Wünsche offen.
Unser besonderer Dank gilt unserem Königspaar die passend zu Anlass Ihre Königsplakette für die Königinnenkette überreichten.
Erst zu später Stunde fand ein gelungener Ball seinen Abschluss.
mfg
Olaf Kahnfeld

Bilder durch Heinz Burmeister und Heike Becker
Bilderrechte - Frank Nitschke folgen
Neujahrsempfang 2025
Unser Oberst Olaf Kahnfeld freute sich sehr,
am letzten Sonntag im Januar traditionsgemäß
langjährige Schützen, Jubilare und Vereinsmitglieder mit "runden" Geburtstagen
zum Neujahrsbrunch im Brenner Hotel begrüßen zu dürfen.
Unser Königspaar Doris und Heinz Wagner, Kronprinzenpaar Marita und Robert Siekmann sowie der Bierkönig Sascha freuten sich besonders, bei diesem Event viele ältere/langjährige Schützen, die nicht mehr ganz so aktiv am Vereinsleben teilnehmen, kennen lernen zu dürfen oder wiederzusehen.
Auch das Jubilars Königspaar von vor 25 Jahren Christa Maria Becker (ehem. Weidehoff) und Uwe Becker freute sich dabei sein zu dürfen.
Wolfgang Böllhoff, Volkmar Kobusch, Klaus Lamm und Joachim Kramer waren länger nicht dabei und
freuten sich den 2. Vorsitzenden Detlef Grams und seine Frau Kerstin kennen lernen zu können.
Ein schöner Morgen bei dem sich alle sehr wohl fühlten. Einige der Mitglieder haben sich fest vorgenommen, wieder öfter auf dem Johannisberg vorbei zu schauen, sowie an den gemeinsamen Klönabenden, Stammtischen oder an den Frühstücken im Schützenhaus teilzunehmen.
Vielen Dank an den Vorstand für die Organisation für diesen schönen Tag.
Vielen Dank an die Durchführung an Oberst Olaf Kahnfeld



100 jähriger Geburtstag
"Am 15. August feierte unser Mitglied Hans-Richard Dess seinen 100sten Geburtstag. Hans-Richard, Schützenkönig 1977-1978, Oberst und Vorsitzender 1982 - 1986 feiert im Kreise seiner Familie im Caroline Oetker Stift, seinem heutigen Wohnsitz. Auch unsere Gesellschaft hatte an diesem Tage Gelegenheit, Hans-Richard die Glückwünsche unserer Schützenfamilie durch unseren Vorsitzenden Hans-Wilhlem Schneider zu überbringen und ihm ein Präsent zu überreichen. Wir wünschen unserem Hans-Richard alles erdenklich Gute für seinen weiteren Lebensweg."